
Bewegung als frühkindliches Bedürfnis und elementaren Bildungsbereich bei Vorschulkindern zu fördern
und so Freude an unterschiedlichen Bewegungsformen zu entwickeln – das ist das Ziel des Programms
„Fit für die Schule“, durch das aktuell zahlreiche Mädchen und Jungen in Hagener Kitas in Bewegung gebracht werden.
Zehn Wochen lang gestaltet dabei auch der Post SV neben weiteren am Projekt beteiligten Sportvereinen
einmal wöchentlich ein abwechslungsreiches Bewegungsangebot direkt in den Kitas.
Bei den vom Post SV besuchten Kitas immer dabei: Der Ballsack mit kindgerechten Handbällen!
Spielerisch werden so erste Erfahrungen mit den Handbällen gesammelt und dabei Motorik
und Koordination geschult. Bewegung ist ein entscheidender Baustein für die kindliche Entwicklung,
durch das Projekt „Fit für die Schule“ können die Kinder so früh wertvolle, positive Bewegungserfahrungen sammeln.
Auch in der städtischen Kita Wilhelmstraße ist der Post SV im Projekt als Projektpartner vor Ort und zeigt
exemplarisch in der Praxis, wie engagiert Kinder, Erzieherinnen und das Trainerteam des Post SV gemeinsam
aktiv sind. Christine Fluch, Leiterin der Kita, hebt die Bedeutung des Projekts hervor:
„Die Kinder freuen sich immer sehr, wenn jemand Externes in die Kita kommt – das sorgt für frischen Wind
und zusätzliche Motivation.“
Auch hier zeigt sich der Mehrwert der Kooperation mit dem Post SV:
„Wir lernen voneinander und nehmen viele Impulse für den Kita-Alltag mit.“