
Mit Spannung warteten die Vorschulkinder an jenem Donnerstagmorgen vor den Sommerferien darauf,
bei blauem Himmel und Sonnenschein endlich das Außengelände der Kita Villa Afrika erobern zu können:
Denn hier hatten die Verantwortlichen der Einrichtung und des Post SV bereits den aus zehn Stationen
bestehenden Parcours, in dem es kindgerechte Bewegungsaufgaben zu bewältigen galt, zur Absolvierung
des Kinderbewegungsabzeichens (Kibaz) vorbereitet.
Dabei waren die Mädchen und Jungen bestens auf die Bewegungsaufgaben vorbereitet: In den Wochen zuvor
wurde in der Kita fleißig für die Erlangung des Abzeichens trainiert, so daß die Kinder an diesem Donnerstag ihr
ganzes Können zeigen konnten. Selbstverständlich galt es bei jeder Station, verschiedene Bälle mit den Händen
zu bewegen. Zugute kamen hier den beteiligten Akteuren die beim Post SV gebündelten fachlichen Kompetenzen,
fußend auf den Erfahrungen als jahrelanger Bildungspartner auch im Elementarbereich. So bestand der zu
durchlaufende Parcours ausschließlich aus nach sportpädagogischen Gesichtspunkten beim Post SV
zusammengestellten Übungen. Am Ende des Vormittags gab es für die erfolgreiche Absolvierung des Kibaz eine
persönliche Urkunde für alle Kinder, welche stolz aus den Händen der koordinierenden Erzieherinnen
entgegengenommen werden konnte. Ganz unterschiedlich waren die Meinungen darüber, welche der zehn
Stationen die schwierigste war, völlig einig waren sich jedoch alle, daß dieser bewegungsreiche Vormittag
ganz viel Spaß gemacht hat!